Herzlich willkommen bei der Textilreinigung Brand.

Der Weg Ihrer Garderobe

Wir sortieren die Garderobe unter Berücksichtigung von Pflegekennzeichen, nach Empfindlichkeit und Art der Ware, nach Farben und Verschmutzungsgrad. Je nach Fleckart entscheiden wir uns für eine Nassreinigung (Wasser) oder chemische Reinigung (Lösungsmittel). Bei der Grundreinigung in den Maschinen werden nicht alle Flecken entfernt. Deshalb müssen sie vorher erkannt und je nach Art alle einzeln behandelt werden.

Anders als die Waschmaschine bildet die Reinigungsmaschine ein geschlossenes Kreislaufsystem. Sie befreit die Garderobe von Schmutz im eigentlichen Reinigungsvorgang mit Lösemittel: Das Lösemittel, das die Schmutzentfernung bewirkte, muss nun auch noch gereinigt werden; das geschieht durch Destillieren (auskochen). Die Garderobe ist nach dem Reinigen noch mit Lösemittel getränkt und muss getrocknet werden. Das beim Trocknen verdunstete Lösemittel wird und muss zurückgewonnen werden. Am Ende des Programms wird die Trocknungsluft durch einen Computer gemessen. Erst wenn sie lösemittelfrei ist, beendet er das Programm und die Maschine lässt sich öffnen.

Nun werden alle Teile nach dem Abholtag sortiert, damit sie wieder termingerecht in die entsprechenden Filialen bzw. Annahmestellen geliefert werden können. Bevor die Garderobe handgebügelt wird, kommen Saccos, Blusen, Hemden, Mäntel, etc. auf eine Formpuppe und werden gedämpft. Hosen werden zuerst gebügelt und anschließend wird auf der Hosenpresse die Falte erneuert. Mit großer Sorgfalt und Spezialbügeleisen an 6 verschiedenen Arbeitsplätzen bekommt Ihre Garderobe den „letzten Schliff.“

Anschließend kontrollieren wir die Teile nochmals, packen sie ein und sortieren wieder nach Filiale bzw. Annahmestelle.

© 2018 Brand Textilreinigung